Für Unternehmen
Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 findet die 104. Bauingenieur-Fachschaften-Konferenz an der Technischen Universität München statt. Mit rund 150 Teilnehmenden sowie einem Verein von über 1.000 Mitgliedern – bestehend aus aktiven und ehemaligen Studierenden der Studiengänge Bauingenieurwesen und verwandter Fachrichtungen – gehören wir zu den einflussreichsten Studierendenschaften im Bauwesen.
Wenn Sie Interesse an einer Unterstützung haben, kontaktieren Sie uns gerne unter baufaksponsoring.fsbgu@ed.tum.de. Auf Anfrage senden wir Ihnen ausführliche Informationen zu unseren Sponsoringpaketen.
Unsere Platinunterstützer

BBI INGENIEURE GMBH
Stadt- oder Tragwerksplanung, Ingenieurbauwerke oder Verkehrsanlagen: Seit mehr als 90 Jahren vereint die BBI Gruppe alle Leistungen des Bauingenieurwesens. Inzwischen sind wir mit über 100 Kolleginnen und Kollegen in Landshut, Regensburg, Markt Schwaben, Dingolfing und Ingolstadt vor Ort.
Mit der regionalen Verwurzelung im südostbayerischen Raum pflegen wir langjährige partnerschaftliche Kontakte zu vielen treuen kommunalen Kunden. Darüber hinaus ist unser Know-how auch in luftigen Höhen wie etwa der Sanierung von Berghütten gefragt.
„Gute Beratung ist das beste Fundament.“

Hier könnten Sie stehen!
Wenn Sie Interesse an einer Unterstützung als Platinunterstützer haben, kontaktieren Sie uns gerne unter baufaksponsoring.fsbgu@ed.tum.de. Auf Anfrage senden wir Ihnen ausführliche Informationen zu unseren Sponsoringpaketen.
Unsere Goldunterstützer

Schönenberg Ingenieure Projekt GmbH
Schönenberg Ingenieure ist ein im Großraum München tätiges Ingenieurbüro für die Planung und Realisierung von Tiefbaumaßnahmen mit den Schwerpunkten Straßenplanung, Vermessung und Bauleitung. Seit über 45 Jahren sind wir Partner kommunaler und privater Bauherren und stellen uns den Anforderungen einer modernen Projektierung, Steuerung und Überwachung von Ingenieurbaumaßnahmen. Unser Fokus liegt auf innerörtliche Verkehrsanlagen. Ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Auto oder der Tram. Verkehrsanlagen für alle, gemeinsam!

DIE LGA – DAS DIENSTㅤLEISTUNGSㅤUNTERNEHMEN
Die LGA Landesgewerbeanstalt Bayern ist ein ebenso geschichtsträchtiges wie modernes Unternehmen. Wichtigster Arbeitsbereich ist die Prüfstatik. Sie gewährleistet die Standsicherheit von Gebäuden, Brücken, Fliegenden Bauten und Tunneln, von tragenden Glas- und Holzkonstruktionen. Das Vier-Augen-Prinzip hat sich dabei in Deutschland sehr bewährt.
Der Bereich Bautechnik mit seinem hauseigenen bautechnischen Prüflabor bietet weitere Dienstleistungen im Verkehrswegebau, Tiefbau, Grundbau, Betonbau sowie in der Schadensprüfung und Materialprüfung. Schnell und ohne Umwege können Materialien untersucht und analysiert werden. Relativ neu ist der Brandschutz als eigener Bereich.
Kompetenz am Bau
Ingenieur- und Prüfdienstleistungen in den Bereichen Standsicherheit, Bauwerksprüfung, Brandschutz, Geotechnik, Verkehrswegebau und Materialprüfung. Unsere Spezialthemen sind dabei Brückenbau, Glaskonstruktionen, Kunststoffkonstruktionen, Historische Bauten, Brandschutztechnische Nachweise, Fliegende Bauten, Typenprüfungen und Windenergieanlagen.

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist die Berufsvertretung der bayerischen Ingenieure aus Bauwesen und Bauwirtschaft, Freien Berufen und öffentlichem Dienst im Freistaat Bayern.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertreten wir die Interessen unserer rund 7.700 Mitglieder in Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Öffentlichkeit.
Als Dienstleister für unsere Mitglieder bieten wir ein umfassendes Informations- und Serviceangebot. Mit der Ingenieurakademie Bayern tragen wir aktiv und umfassend zur Fort- und Weiterbildung bei.
Mit dem Netzwerk junge Ingenieure bringen wir alle Generationen und Disziplinen der Baubranche zusammen, um neue Ideen zu entwickeln und innovative Projekte zu fördern. Es dient als Plattform für den Austausch und die Unterstützung junger Ingenieur:innen.
Studierende aus dem Bereich Bauingenieurwesen können sich in die kostenfreie Studi-Liste eintragen lassen.

Hier könnten Sie stehen!
Wenn Sie Interesse an einer Unterstützung als Goldunterstützer haben, kontaktieren Sie uns gerne unter baufaksponsoring.fsbgu@ed.tum.de. Auf Anfrage senden wir Ihnen ausführliche Informationen zu unseren Sponsoringpaketen.
Unsere Silberunterstützer

Wir sind der Verband Beratender Ingenieure
Unsere Mitgliedsunternehmen planen und entwickeln Bauwerke und Infrastruktur, die das Leben der Menschen verbessern und Generationen überdauern. Im VBI engagieren sich rund 1.400 Ingenieur-, Consulting- und Architekturunternehmen, die planend und beratend tätig sind. Als Verband setzen wir uns dafür ein, dass sie faire Bedingungen haben, um die besten Lösungen entwickeln zu können. Ob technische, wirtschaftliche oder ökologische Herausforderungen – Beratende Ingenieure packen die wirklich kniffligen Aufgaben an.

Hier könnten Sie stehen!
Wenn Sie Interesse an einer Unterstützung als Silberunterstützer haben, kontaktieren Sie uns gerne unter baufaksponsoring.fsbgu@ed.tum.de. Auf Anfrage senden wir Ihnen ausführliche Informationen zu unseren Sponsoringpaketen.